Semi-reboque de transporte de vidro Faymonville Prefamax Innenlader 3 x LASI novo

























Se decidir comprar equipamento a baixo preço, certifique-se de que contacta com o verdadeiro vendedor. Obtenha todas as informações possíveis sobre o proprietário do equipamento. Uma das formas de enganar potenciais clientes consiste em apresentarem-se como uma empresa real. Caso tenha suspeitas, informe-nos sobre as mesmas, para que possamos proceder a controlos adicionais, através do formulário destinado a transmitir comentários e opiniões.
Antes de efetuar uma compra, analise atentamente vários ofertas, para ter uma ideia do preço médio de venda do equipamento que escolheu. Se o preço da oferta que mais lhe agrada for muito inferior ao de outras ofertas idênticas, desconfie. Uma diferença de preço significativa pode indicar defeitos ocultos no equipamento ou uma tentativa de cometer atos fraudulentos por parte do vendedor.
Não compre produtos cujo preço se afaste marcadamente do preço médio de produtos similares.
Não efetue pagamentos por conta nem adquira produtos pré-pagos duvidosos. Em caso de dúvida, não receie pedir esclarecimentos e fotografias e documentação adicionais do equipamento, verificar a autenticidade de documentos e fazer perguntas.
É o tipo de fraude mais comum. Vendedores desonestos podem pedir um pagamento por conta ou sinal para assegurar a "reserva" do equipamento. Desta forma, os falsos vendedores podem conseguir um elevado montante e desaparecer, deixando de contactar os compradores e ficando incontactáveis.
- A realização do pagamento por conta com cartão
- Não efetue qualquer pagamento por conta sem documentos que confirmem a transferência do dinheiro, caso tenha dúvidas sobre o vendedor.
- A transferência do pagamento por conta para a conta do “administrador”
- Um pedido desta natureza deve alertá-lo, pois é muito provavelmente sinónimo de que está a negociar com um burlão.
- A transferência do pagamento por conta para a conta de uma empresa com o mesmo nome
- Seja cauteloso, os burlões podem utilizar nomes de empresas muito conhecidas, aos quais introduzem alterações quase impercetíveis. Se tiver a menor dúvida quanto ao nome da empresa, não efetue qualquer transferência.
- A substituição de dados na fatura de uma empresa real
- Antes de efetuar uma transferência, certifique-se de que os dados indicados estão corretos e que correspondem à empresa especificada.
Contactos do vendedor






















HS Code: Show
rent
Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website mostrar contactos
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
SCHWANENHALS
Schwanenhals als Ladefläche ausgebildet mit Belag aus Aluminium Tränenblechen
Hydraulische Hubschwinge ca. -280/+250 mm heb und senkbar
Zwei Königszapfenpositionen bei ca. 2.300 mm und ca. 2.000 mm
2 Zoll Königszapfen
3 Paar versenkte Verzurrringe auf dem Schwanenhals (LC 6.300 daN)
ASPÖCK-UNIBOX an der Anschlussleiste vorne mit Steckdosen 24N
24S & 15 pol
24N Anschluss gemäß ISO-1185
24S Anschluss gemäß ISO-3731
15-polig Anschluss gemäß ISO-12098
An der Anschlussleiste vorne gelb-rote Luftkupplungen
Beleuchtung der Bedienung des Schwanenhalses
der Federung und der hydraulischen Verspannung mit Ein- und Ausschalter
Galgen zur Aufhängung der Versorgungsleitungen an der Stirnseite des Schwanenhalses
Bedienung aller Arbeitsscheinwerfer im Bereich des Schwanenhalses über Ein- und Ausschalter am Schwanenhals
LADEFLÄCHE
Ladeschacht
Länge ca. 9.500 mm
mit unten angebrachten Winkelprofilen zur Aufnahme der Ladepaletten (Abstand Königszapfen bis Mitte Achsaggregat ca. 8 000 mm)
BPW Achsstummel
mit Trommelbremsen und Einzelradaufhängung
hydraulischer Achsausgleich mit Hebe- und Senkeinrichtung
Bereifung 385/65 R 22.5 (M+S)
Mechanische Fallrohrstützen für ca. 48.000 kg Stützlast
Aufstiegsleiter vorne rechts montiert mit 2 steckbaren Haltestangen
Vor dem Achsaggregat beidseitig eine abnehmbare Vollverkleidung
WABCO Roll Stablity Support (RSS)
Auf den Längsträgern 9 Paar Verzurrringe (LC 6.300 daN)
Auf den Längsträgern eine Gitterrostauflage höhengleich zwischen den Führungsschienen der Ladungssicherungen
Die erste und letzte Achse links und rechts manuell liftbar
Hinter dem Achsaggregat links und rechts ein Staukasten
spritzwassergeschützt
Abschrägung hinten zum leichteren Einführen der Ladepalette
An der Schlusstraverse rückseitig angebrachte Ösen für mechanische Verspannung
Hintertür mit Kreuzverstrebung
links gelagert und rechts hydraulisch verriegelt
horizontal arretierbar bei 90°
105° und 270°
Unterfahrschutz nach oben klappbar zum Transport von bis zu 4 leeren Standard Paletten
Nummernschild mit Halter inklusive Beleuchtung auf der Hecktüre
Eine 7-polige Steckdose an der Schlusstraverse
Elektro-Hydraulikaggregat zum Bedienen der Hydraulikvorgänge (Ohne Installation in der SZM)
TPMS Reifendruckkontrollsensoren in allen Rädern montiert inklusive Reserveräder
Kontrollleuchten zur Anzeige der Nominalfahrhöhe im Bereich der Fahrzeugbedienung
1 Kilometerzähler links montiert
2 Achslastmanometer auf der linken Seite montiert inklusive Achslastdiagramm
Vorne im Ladekanal 2 Stück Gummipuffer als Anschlag für die Ladepalette
Hydraulische Vorbereitung inklusive Steuerung für die Montage von 4 Paar unserer hydraulischen Ladungssicherungen
1 Reserveradhalter in Fahrtrichtung rechts
EU-Reflektor am Heck des Fahrzeuges
Akustisches Warnsignal beim Rückwärtsfahren
Runde NATO Steckdose an der Anschlussleiste vorne (Maeler & Kaege VG 96 917)
BREMSANLAGE
BELEUCHTUNGSANLAGE
24-Volt Beleuchtungsanlage in ASPÖCK-NORDIK full LED Ausführung gemäß den EU-Vorschriften (ASS 3)
OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
HRM-Metallisierung des gesamten Fahrzeugchassis mit ZINACOR 850 (85% Zink/15% Aluminium) zur Gewährleistung des besten Korrosionsschutzes
LACKIERUNG
Auflieger Karminrot (RAL 3002)
Felgen Silbergrau
Radnaben nach Achshersteller
Zubehör
Stirnwand aus Stahl
steckbar
ca. 400 mm hoch
Auf dem Schwanenhals 1 Paar klappbare ALU-Bordwände seitlich
ca. 400 mm hoch
in eloxierter Ausführung
Auf dem Schwanenhals eine steckbare ALU-Rückwand
ca. 400 mm hoch
in eloxierter Ausführung
1 LED Arbeitsscheinwerfer jeweils links und rechts an der Stirnwand oben angebracht
Werkzeugkasten mit Deckel
im hinteren Bereich des Schwanenhalses eingelassen
ca. 640 x 700 x 215 mm (L x B x T)
3 Paar hydraulische Ladungssicherungen mit Schwenkarm
verschiebbar auf den Längsträgern montiert
Querstange unten an der Schlusstraverse mit Exzenterverschluss
2 LED-Rundumleuchten am Heck des Fahrzeugs
davon 1 links und 1 rechts
Ein LED Rückfahrscheinwerfer jeweils links und rechts am Heck des Fahrzeugs
Kabel zur Versorgung des Elektro-Hydraulikaggregats (ca. 35 mm²
ca. 3,5 m lang) zwischen Auflieger und SZM mit Stecker (NATO-NATO)
Zentralschmieranlage mit 1 Pumpe
Marke BEKAMAX
in Normalfettausführung